Am Anfang geht es darum, gemeinsam Klarheit zu Frage- und Zielstellung des Coachings herzustellen. Welche Frage möchten Sie für sich klären, welchen Knoten zum Platzen bringen? Was ist Ihr Ziel für diesen Coaching Prozess?

Die Basis für die schnelle Entwicklung eines funktionierenden Lösungsbildes („Wo will ich hin?“) ist meiner Erfahrung nach ein Klima der Akzeptanz ohne vorschnelle Wertung gepaart mit einer klaren Prozessorientierung, um die aktuelle Situation und das erarbeitete Ziel immer wieder zu validieren.  

Mit dieser Herangehensweise können Sie das eigene Handeln und bisherige Sichtweisen überprüfen. Sie erweitern den eigenen Handlungsspielraum, können fundierte Entscheidungen treffen und neue Wege erschließen. Dabei führen Denk- und  Verhaltensänderungen von Ihnen automatisch zu Veränderungen in Ihrem Umfeld. Auch dies findet in meinem Coaching Berücksichtigung.

Um Sie während des gesamten Coaching Prozesses optimal zu begleiten, gebe ich gerne zwischen den Sitzungen Unterlagen und Fragestellungen zum Bearbeiten und Weiterdenken mit.

Wie viele Coaching Treffen werden benötigt?

Bei Coachings empfiehlt sich in der Regel ein Umfang von 5 bis 10 Sitzungen.

Je nach individueller Fragestellung biete ich auch Einzel-Coachings von 90 Minuten an.

Wo finden die Coachings statt?

Inzwischen findet der Großteil meiner Coachings virtuell statt.
Gerne biete ich Ihnen ansonsten ein Treffen im Coachingraum in Köln-Sülz an oder komme für Firmenkunden ins Büro. Gelegentlich findet eine Coachingssitzung bei einem Spaziergang statt.

 
 

Ablauf Coaching

Was erwartet mich?