• Wachsende Führungsverantwortung und steigende Komplexität erfordern die Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums und die Steigerung der eigenen Wirksamkeit.

  • Sie wollen an den entscheidenden Stellschrauben drehen, um Ihre Organisationseinheit erfolgreicher aufzustellen und dies langfristig in der Kultur verankern.

  • Sie möchten insbesondere Kommunikation gezielter nutzen, um Arbeitsbeziehungen aktiv zu gestalten und Einfluss zu nehmen.

  • Sie möchten Sichtweisen hinterfragen und eigene Muster verstehen und verändern.

  • Sie haben sich bereits für eine berufliche Neuausrichtung entschieden und wünschen Coachingbegleitung bei Ihrem Neustart.

    Berufliche und private Veränderungen sind miteinander verflochten. Der Fokus von meinem Coaching liegt auf dem beruflichen Kontext, auf den private Ereignisse und Gegebenheiten einwirken und vor allem damit in Wechselwirkung stehen.

Folgende Fragen können Ihnen helfen, Ihr Coaching-Anliegen für sich zu formulieren und bereits zu konkretisieren.

Wo komme ich her?
Um die Zukunft zu gestalten, hilft ein kurzer Blick zurück. Was hat Sie zu dem Punkt gebracht, an dem Sie gerade stehen?

Wo stehe ich gerade?
Warum streben Sie gerade jetzt eine Veränderung an? Was sind mögliche Auslösen für Ihren Wunsch nach Veränderung? Bei welchem Ziel soll das Coaching Sie unterstützen?

Wo möchte ich hin?
Woran werden Sie merken, dass das Coaching erfolgreich war?

 

Perspektive ändern, Handlungsspielraum erweitern

Kultur prägen!